Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

Am 31.01.2025 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gundheim im Alten Bahnhof statt. Hierzu konnte der Fördervereinsvorsitzende Daniel Schäfer fast alle Aktiven, einige Alterskameraden und passive Mitglieder begrüßen. Zudem waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Walter Wagner, der Bürgermeister der Gemeinde Gundheim, Markus Osadschy, sowie von feuerwehrtechnischer Seite der neue Wehrleiter, Stefan Karius, sowie sein Stellvertreter, Dirk Reinemer, anwesend.
Die Tagesordnung sah vor allem die Änderung der Satzung vor. So stimmten die Mitglieder in mehreren Punkten für folgende Neuerungen der Satzung des Fördervereins: Der Mitgliedsbeitrag beträgt nunmehr 10 € pro Jahr. Ein neuer Familienbeitrag von 20 € pro Jahr wurde eingeführt. Der Vorstand wird um den stellv. Wehrführer erweitert. Der geschäftsführende Vorstand muss mindestens 18 Jahre alt sein und besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Kassierer. Die beiden Beisitzer müssen hingegen mindestens 16 Jahre alt sein. Die Vorstandsposten stehen nunmehr allen Mitgliedern offen und sind nicht mehr vereinzelt aktiven Feuerwehrkameraden vorbehalten.
Des Weiteren gab es mehrere Bestellungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Entpflichtungen in der Freiwilligen Feuerwehr Gundheim, die von Herrn Wagner vorgenommen wurden. Als erstes wurde Zoe Julius zur Feuerwehrfrau-Anwärterin und Robert Schwalb zum Feuerwehrmann-Anwärter bestellt. Mit Freude begrüßen wir mit Zoe Julius seit Gründung der FF Gundheim im Jahr 1903 die erste aktive Kameradin in der Gundheimer Wehr! Anschließend beförderte Herr Wagner Dennis Kukla, Julian Petry und Niklas Stark zum Feuerwehrmann sowie Daniel Schäfer zum Löschmeister. Danach wurde Winfried Potuschek nach 47-jähriger ehrenamtlicher Feuerwehrtätigkeit feierlich mit Präsenten aus dem aktiven Dienst verabschiedet und zugleich zum Ehrenmitglieder der FF Gundheim ernannt. Zum krönenden Abschluss hielt Wehrführer Schröder eine Laudatio auf Werner Renz und ernannte ihn feierlich zum Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Gundheim. Werner Renz trat 1978 in die Feuerwehr ein, war von 2000 – 2003 1. Vors. des Fördervereins und von 2003 bis zu seiner Entpflichtung 2018 Wehrführer.
In seiner Rede betonte Bürgermeister Walter Wagner, dass alle Feuerwehrhäuser der Verbandsgemeinde zeitnah mit Notstromanlagen ausgerüstet werden. Zudem werden 2026 die Tore des Feuerwehr-Gerätehauses Gundheim durch moderne Sektionaltore ersetzt. Wehrleiter Stefan Karius freute sich in seinen Grußworten über die vielen Anwesenden und auf eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Wehren und der Verwaltungen der Verbandsgemeinde.
Von dieser Stelle aus danken der Förderverein und die Freiwillige Feuerwehr Gundheim den Spendern und Mitgliedern für Ihre Unterstützung.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gundheim e. V. und Freiwillige Feuerwehr Gundheim